Als die Dolls Anfang der 1970er Jahre in New York samt fulminantem Debütalbum aus dem Untergrund auftauchten, ging eine Eruption durch die Pop- und Rockwelt der Metropolen NY, Paris und London. Die Band um David Johansen (Voc.), Johnny Thunders (Lead Guitar), Sylvain Sylvain (Rhythm Guitar), Arthur ’Killer’ Kane (Bass) und Jerry Nolan (Drums) entlehnten ihre Androgynität bei Bowie, Jagger und Marc Bolan. Dazu spielten sie dreckigen Rock’n Roll der als Bastard aus Glam und anarchistischem Noise Punk Terror der Stooges daherkam. Ihre drogenumnebelten Live-Shows sollten nachhaltig noch Generationen an Folgebands wie Hanoi Rocks, Guns’n’Roses, Mötley Crüe und auch Sex Pistols beeinflussen. Der Live-Mischnitt von 1974, für Radio Luxemburg und in Paris mitgeschnitten, spiegelt den damaligen Status der kurzlebigen Formation sehr gut wider. Im Tracklisting der Show enthalten sind u. a. die Klassiker ’Personality Crisis’, ’Looking For A Kiss’, ’Trash’, ’Puss ’N’ Boots’, ’Jet Boy’ oder ’Give Her A Great Big Kiss’.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.