CUTTY SARK
„Die Tonight & Heroes“
Cutty Sark aus Bonn waren nach Warlock eine der deutschen Bands beim Kultlabel Mausoleum. Nach einer selbstproduzierten EP (1983) ergatterte man den erhofften Deal und legte mit „Die Tonight“ (1984) den ersten Longplayer vor. Einheimische Bands, die dazu nicht bei den großen Labels wie Noise unter Vertrag waren, hatten es in der Metalpresse meistens schwer, nicht so Cutty Sark. Die LP erhielt sehr gute Kritiken und man tauchte auch mit Interviews und sogar einem Poster im Metal Hammer auf. Auch „Heroes“ (1985) brachte ähnliche Erfolge, somit ist es ein Rätsel, warum dieses Mausoleum-Highlight keine Karriere darauf aufbauen konnte. Immerhin fand man sich in den späten Neunzigern erneut zusammen und veröffentlichte das letzte Album „Regeneration“. Seit dem ist Funkstille und die Mitglieder nicht mehr auffindbar…
Während man in anderen Musikrichtungen nur semi-erfolgreiche Acts nach einigen Jahren wieder vergisst, ticken die Uhren im Heavy Metal mal wieder anders. Die zwei Alben auf Mausoleum, vor allem aber „Die Tonight“, gelten heute als wichtige Vertreter des frühen deutschen Metal. Bootleg-T-Shirts und häufiges Teilen von Youtube-Videos in den sozialen Medien sprechen eine deutliche Sprache: Cutty Sark sind kult! Und wenn der verrückteste US-Fan und Sänger „King Fowley“ mit seiner Band Doomstone den Titelsong „Die Tonight“ covert und auf der Bühne mit Cutty Sark-Shirt steht, dann ist so ziemlich alles gesagt. Natürlich war es ihm eine Ehre, für diese Wiederveröffentlichung der beiden Alben ein paar Worte für das Booklet zu verlieren. Dieses enthält weiterhin eine kurze Bandhistory, Fotos und Memorablia. Beide LPs wurden von Neudi remastert.
Cutty Sark decken auf den beiden Scheiben nicht nur das German Metal-Spektrum von schnell bis schleppend ab, sondern haben durch den Gesang von Conny Schmidt eine ganz eigene Note. Auch Mitte der Achtziger gab es viel Einheitsbrei, zu dem das Quartett aus Bonn ganz klar nicht gehörte. Die Original LPs findet man nicht an jeder Straßenecke und die CD-Wiederveröffentlichungen auf High Vaultage Records aus den Neunzigern sind längst vergriffen. Die Zeit ist also reif für dieses Doppel-Paket (78 Minuten Spieldauer) und trifft nun auf eine neue Generation Headbanger, die nach guten Bands aus den Achtzigern lechzen. 1. Stupid Lies 04:44
2. Die Tonight 03:33
3. Vultures in the Air 07:57
4. Jam to the Ramp 03:23
5. Hands Up 04:02
6. October Holidays 03:49 instrumental
7. Down and Out 03:12
8. Burning to Ashes 05:31
9. Firebird 05:55
10. Heroes 05:19
11. Do Come True 04:10
12. Smell a Rat 04:47
13. Sold to Kill 05:07
14. Love the World Away 06:24
15. Invitation to Dance 04:10
16. Let’s Go 04:21