Ein simpler Eingriff“ ist nicht nur die Geschichte einer jungen Frau, die in einer Welt starrer Hierarchien und entmenschlichter Patientinnen ihren Glauben an die Macht der Medizin verliert. Es ist auch die intensive Heraufbeschwo?rung einer Liebe mit ganz eigenen Gesetzen. »Der Blick ging an mir vorbei ins Leere. Trotzdem glaubte ich kurz, Erstaunen darin zu sehen. Vielleicht mein eigenes Erstaunen daru?ber, hier zu sein.«
Meret ist Krankenschwester. Die Klinik ist ihr Zuhause, ihre Uniform tra?gt sie mit Stolz, schließlich kennt die Menschen in ihrem Leiden niemand so gut wie sie. Bis eines Tages ein neuartiger Eingriff entwickelt wird, der vor allem Frauen von psychischen Leiden befreien soll. Die Nachwirkungen des Eingriffs ko?nnen schmerzhaft sein, aber danach fa?ngt die Heilung an. Daran ha?lt Meret fest, auch wenn ihr langsam erste Zweifel kommen.
„Ein simpler Eingriff“ ist nicht nur die Geschichte einer jungen Frau, die in einer Welt starrer Hierarchien und entmenschlichter Patientinnen ihren Glauben an die Macht der Medizin verliert. Es ist auch die intensive Heraufbeschwo?rung einer Liebe mit ganz eigenen Gesetzen. Denn Meret verliebt sich in eine andere Krankenschwester. Und u?berschreitet damit eine unsichtbare Grenze.
Eine Geschichte von Emanzipation, Liebe und Empathie.
Eine Produktion von hr2-kultur und derDiwan Ho?rbuchverlag
Ungeku?rzte Lesung der Buchvorlage Hanser Verlag
4 CDs in Kartonverpackung/Digifile
270 Minuten
978-3-941009-92-9